
Handbuch
Handbuch für inklusive DaZ-Kurse
für mehr soziale und digitale Teilhabe
Dieser praktische Leitfaden bietet Lehrkräften innovative Methoden für den Unterricht von Zweitsprachler*innen (A1, A2, B1) unter Einbeziehung digitaler Kompetenzen und bürgerschaftlichen Engagements. Er stellt Methoden, Unterrichtspläne und konkrete Szenarien bereit, die Migrantinnen und Migranten bei der Nutzung von E-Government-Diensten unterstützen, wie z.B:
- Arzttermine online buchen
- Zugang zu Sozialleistungen
- Ausfüllen von Anträgen und Behördenformularen
- Nutzung von Online-Banking und anderen digitalen Finanzdienstleistungen
