
Partner
Domspain, ES

DomSpain ist ein Aus- und Weiterbildungszentrum mit Sitz in Reus, Spanien, das auf nationaler und internationaler Ebene tätig ist. Es wurde 2008 gegründet und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement, Fachübersetzungen, Kurse und Workshops, europäische Ausbildung, und digitale Lösungen an. DomSpain konzentriert sich auf lebenslanges Lernen und bietet Bildungsdienstleistungen und Unterstützung bei der Konzeption, Verwaltung und Umsetzung von Projekten für den öffentlichen und privaten Sektor auf lokaler und regionaler Ebene.
Polygonal, IT

Polygonal ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Motto „Bildung für sozialen Wandel“. Es handelt sich um eine gemeinnützige Einrichtung in dem kleinen ländlichen Dorf Cori, nur eine Stunde südlich von Rom. Polygonal wurde gegründet, um alternative Formen des Engagements in der Region zu erforschen und Innovationen in den Bereichen Bildung, Aktivismus und kulturelle Veranstaltungen zu schaffen. Die Organisation arbeitet mit der Gemeinde Cori zusammen, indem sie die örtliche Bibliothek und das historische Archiv verwaltet und verschiedene Lernaktivitäten und kulturelle Veranstaltungen unterstützt. In Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren organisiert sie wöchentliche Aktivitäten zum Erlernen der italienischen Sprache. Darüber hinaus verfügt sie über fundierte Kenntnisse im Bereich der E-Government-Bildung, da sie seit mehr als 5 Jahren mit den örtlichen Volkshochschulen zusammenarbeitet. Ihr Schulungszentrum „Polis Lab“ ist auf spezielle Bildungsbedürfnisse und Weiterbildung ausgerichtet. Polygonal ist an der Organisation von zwei großen Festivals beteiligt: Visioni, das sich mit elektronischer Musik und territorialem Branding beschäftigt, und InSania, ein Festival über psychische Gesundheit.
Wisamar, DE

Wisamar ist ein gemeinnütziger Bildungsträger mit Sitz in Leipzig, der in der beruflichen, kulturellen und Erwachsenenbildung tätig ist. Er ist nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung zertifiziert und als Integrationskursträger zugelassen. Wisamar fördert die arbeitsmarktliche und soziale Integration und bietet berufliche Aus- und Weiterbildung für Lehrkräfte und Ausbilder an. Wisamar verfügt über umfangreiche Erfahrungen mit EU-geförderten Projekten, einschließlich Mobilität, Partnerschaften und Innovationstransfer, und wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem für das Discover-Projekt zum Thema Unternehmertum.
Schule Vardakeios, GR

Die Vardakeios Schule in Ermoupoli ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz auf der Insel Syros in Griechenland. Sie wurde 1872 gegründet und bietet seit 150 Jahren formelle und informelle Bildung für Schüler mit unterschiedlichem sozialem und kulturellem Hintergrund an. Seit 2004 organisiert die Schule Programme für Erwachsene, die sich auf das Erlernen von Fremdsprachen, die Vermittlung von Grundkenntnissen und die persönliche Entwicklung konzentrieren. In diesem Zusammenhang bietet die Schule Kurse in Griechisch, Englisch, Spanisch, Italienisch und Französisch sowie Workshops in kreativem Schreiben, Kunstgeschichte, Schach, Fotografie und Kunsthandwerk mit recycelten Materialien für Einheimische und Migranten an. Seit 2009 nimmt Vardakeios an europäischen Erwachsenenbildungsprogrammen teil und hat ein starkes nationales und europäisches Netzwerk von Organisationen aufgebaut, die in diesem Bereich tätig sind. Durch diese Partnerschaften trägt die Schule zur Entwicklung interaktiver Bildungsressourcen über digitales Geschichtenerzählen, Sprachenlernen in 3D-Umgebungen, Rollenspiele usw. bei.
Bildungszentrum Bialystok, PL

Das Bildungszentrum Bialystok (BCE) ist eine öffentliche Einrichtung, die Erwachsenenbildung anbietet. Es organisiert verschiedene Schulungen für Lehrkräfte, Studierende, erwachsene Lernende, Eltern und Seniorinnen und Senioren. Sie beschäftigen Psychologinnen, Pädagogen und Beratungsfachkräfte, deren Aufgabe es ist, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Das BCE möchte die Fähigkeiten und die Kreativität von Erwachsenen fördern und ihnen helfen, moderne Kommunikationsmittel zu nutzen. Das BCE beteiligt sich an verschiedenen pädagogischen und kulturellen Aktivitäten und Projekten in Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Partnern und organisiert Seminare und Fortbildungen.
