Kick-off-Meeting in Reus | Spanien

Reus, Spanien – 28.–29. Januar 2025

Wir freuen uns, das erfolgreiche Kick-off-Meeting des eMATES-Projekts bekannt zu geben. Die Erasmus+-Initiative zielt darauf ab, die digitale Kluft zwischen erwachsenen Migranten durch Zweitsprachenlernen in E-Government-Umgebungen zu verringern.

In der heutigen Gesellschaft geht es bei der digitalen Kluft nicht mehr nur um Internetzugang oder den Besitz eines Smartphones – es geht um die notwendigen Fähigkeiten, um mit digitalen Diensten zu interagieren, Leistungen in Anspruch zu nehmen und aktiv an der digitalen Welt teilzunehmen.

Das eMATES-Projekt bringt Pädagogen und Freiwillige zusammen, um ergänzende Materialien zu entwickeln, die erwachsenen Migranten helfen, sich im digitalen Alltag zurechtzufinden – von Online-Transaktionen und sicheren Zahlungen über den Zugang zu digitalen Identitätsplattformen bis hin zur Beantragung von Steuergutschriften.

Das Projekt vereint Organisationen aus Griechenland (Vardakeios School), Italien (Polygonal), Polen (Bialostockie Centrum Edukacji) und Deutschland (Wisamar), mit DomSpain (Reus, Spanien) als koordinierendem Partner. Reus, die Heimatstadt des berühmten modernistischen Architekten Antoni Gaudí, bot den perfekten Rahmen für diesen gemeinsamen Auftakt.

Ein besonderer Dank geht an Olena, Helena und das gesamte spanische Team für ihre herzliche Gastfreundschaft und die hervorragende Organisation des Treffens. Bleiben Sie dran für weitere Updates zu diesem spannenden Projekt!

eMates #ErasmusPlus #DigitalInclusion #AdultEducation #ReusSpain

Nach oben scrollen